Most Used Categories

Deutschland

FULDA 2025

Genuss Festival, Musical Sommer, Weinführung „Spätlesereiter“ & Sightseeing-Highlights.
Kultur, Kulinarik und unvergessliche Momente.

Fulda, die charmante Barockstadt in Hessen, vereint Kultur, Kulinarik und Geschichte zu einem einzigartigen Reiseerlebnis. Zwischen prachtvollen Bauwerken, gemütlichen Plätzen und kulinarischen Veranstaltungen warten unvergessliche Momente.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Ob beim Genuss Festival Fulda, beim Musical Sommer Fulda, bei der Weinführung Spätlesereiter oder beim Sightseeing durch die schönsten Ecken – Fulda bietet Genuss für alle Sinne und begeistert zu jeder Jahreszeit.

Genuss Festival Fulda – Schlemmen unter freiem Himmel

Einmal im Jahr verwandelt sich Fulda in ein Paradies für Feinschmecker. Beim Genuss Festival Fulda bieten regionale Produzenten, kreative Foodtrucks und Spitzenköche kulinarische Highlights von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Versuchungen.

Da waren wir wieder mal genau zur richtigen Zeit in Fulda. Zum 12. Fuldaer GENUSS Festival.

Direkt auf der Pauluspromenade fand dort vom 30.7 bis 10.08.25 das kulinarische Fest, direkt gegenüber von der imposanten Domkulisse statt.

Auch kulinarisch ist alles geboten von Bio-Kaiserschmarrn, Shushi-Bowl, über Short-Rib-Stulle und Anti-Pasti bis Umami-Burger und Garnelenpfännchen.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Einfach durchschlendern, entdecken und probieren. Wir haben uns eine gekühlte Flasche Grauburgunder gegönnt und uns ein Plätzchen mit Aussicht auf den Dom gesucht und die laue Sommernacht genossen. Herrlich.

Begleitet von Live-Musik und der malerischen Kulisse des Doms. Schlemmen wird hier zum Fest für Gaumen und Augen.

Musical Sommer Fulda – Broadway-Flair in Hessen

Der Musical Sommer Fulda ist längst ein Fixpunkt im Kulturkalender. Im modern renovierten, historischen Schlosstheater Fulda erwarten Besucher aufwendig inszenierte Musicals, oft als deutsche Erstaufführung.

Ein perfekter Tag in Fulda - DerKultur.blog

Die Kombination aus erstklassigen Darstellern, opulenten Kostümen und mitreißender Musik sorgt für unvergessliche Abende – ideal für Musical-Fans und Kulturreisende.

Ein perfekter Tag in Fulda - DerKultur.blog

2022 wurde das Musical „Robin Hood“ in Fulda uraufgeführt. Bereits im ersten Jahr begeisterte das neue Stück von spotlight musicals aus der Feder von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin in über 200 ausverkauften Vorstellungen etwa 140.000 Besucherinnen und Besucher.

Auch die Europatour 2024 mit Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte viele neue Fans. Inzwischen haben über 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer das Musical über die Legende von Robin Hood gesehen. In diesem Jahr kehrt das Musical vom 1. August bis 14. September exklusiv in das Schlosstheater Fulda zurück.

Noch mehr Einblicke in den Musical Sommer Fulda bekommst du in unserem Onlinemagazin DerKultur.blog – speziell mit Szenenbildern zum Musical Die Päpstin und zu Robin Hood- Das Musical

Weinführung „Spätlesereiter“ – Geschichte im Glas

Die Weinführung Spätlesereiter ist ein Geheimtipp für Weinliebhaber. Auf diesem geführten Rundgang durch Fulda verkosten die Teilnehmer erlesene Weine und erfahren Anekdoten über die Fuldaer Weintradition. Historische Fakten und humorvolle Geschichten machen die Tour zu einer perfekten Mischung aus Kultur, Genuss und Geselligkeit.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Wir sind ja immer auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen. Bei unserem letzten Fulda-Besuch, zur Premiere vom Musical Die Päpstin, ist uns diese Führung mit dem großen Holzfass schon aufgefallen. Alle hatten ein Weinglas dabei und sichtlich Spaß.

In Zusammenarbeit mit Tourismus Fulda konnten wir diesmal an einer solchen besonderen Weinführung teilnehmen und mehr über die Sage um den berühmten Spätlesereiter, dessen lebensgroße Skulptur mit Pferd im Innenhof vom Schloss zu finden ist, erfahren. Nochmal herzlichen Dank dafür.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

In Fulda findest du heute zwar keine Weinberge mehr, die lange und traditionelle Verbundenheit zum Wein ist jedoch noch an einigen Orten in der Altstadt und im Barockviertel sichtbar.

Auf dem 2-stündigen Rundweg mit Harald Ortmann erhalten wir nicht nur Infos zur Fuldaer Weintradition, sondern auch viele unterhaltsame Anekdoten, samt Trinkspruch. Harald hat auch vier ausgewählte Weissweine in seinem großen rollenden Holzfass dabei, neben Wasser und Grissinistangen, die unterwegs ausgiebig verkostet werden. 

Das besondere Spätlesereiter-Glas darfst du übrigens nach der Weinführung als Andenken mit nach Hause nehmen. 

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Die Führung ist buchbar von April bis Oktober über tourismus-fulda.de

250 Jahre Spätlesereiter

Perfekt zum Thema Spätlesereiter passt auch die Weinprobe bei Jupp Hahner Weinhandel am Gemüsemarkt in Fulda. 

Von hier stammt auch der extra zum Musical Sommer Fulda mit Chris de Burgh kreierte Robin Hood Gin oder die Päpstin, ein Himbeer-Yuzu-Rosmarin Likör.
Mehr dazu hier:

Weinfest Fulda

Merkt euch schon mal den nächsten Event in Fulda zu 250 Jahre Spätlese vor: 
Das Weinfest Fulda vom 27. August bis 6. September 2025 im Schlosshof Fulda mit Live-Musik, einer großen Auswahl an Wein und leckeren Flammkuchen. Wir sind leider nicht dabei, aber versorgt uns gerne mit Impressionen auf Social Media und markiert @derkultur.blog oder @genussreise.blog. Wir würden uns sehr freuen. Riesling rockt. 

Sightseeing in Fulda – Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst

Neben Festivals und Führungen begeistert Fulda mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die alle fußläufig leicht zu erreichen sind.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs
  • Fuldaer Dom – imposantes Wahrzeichen und barockes Meisterwerk
  • Stadtschloss Fulda – Residenz mit prunkvollen Räumen und Schlossgarten
  • Barockviertel Fulda – charmante Altstadt mit Cafés und Boutiquen
  • Michaelskirche – eine der ältesten Kirchen Deutschlands
  • Vonderau Museum – spannende Einblicke in Stadtgeschichte
  • Schlossgarten Fulda – Orangerie und blühende Oase zum Entspannen

Die Orangerie Fulda im Schlossgarten ist ein prachtvoller Barockbau aus dem frühen 18. Jahrhundert, einst errichtet, um empfindliche Zitruspflanzen zu überwintern. Heute dient sie als Veranstaltungsort und bietet mit ihrem Terrassencafé einen herrlichen Blick auf den Park und den Florentinerbrunnen. Warum auf dem Dach Ananas zu finden sind, erfährst du übrigens bei der Weinführung.

Altes Rathaus
Das Alte Rathaus am Universitätsplatz ist ein Schmuckstück der Fuldaer Altstadt. Mit seiner prächtigen Fachwerkfassade aus dem 16. Jahrhundert erzählt es von der langen Stadtgeschichte und ist heute ein beliebter Fotospot.

Mollenhauer-Haus
Gleich neben dem Hotel „Platzhirsch“steht das Mollenhauer-Haus. An der Fassade findest du goldene Medaillen, die auf die zahlreichen Preise der dort einst ansässigen Instrumentenwerkstatt der Familie Mollenhauer verweisen. Ein kleines Detail, das Geschichte sichtbar macht.

Auf den Spuren des Bonifatius – Fulda als geistliches Erbe

Er ist als Patron der Domstadt Fulda allgegenwärtig. Schließlich verdankt Fulda seine Gründung dem Heiligen Bonifatius, dem „Apostel der Deutschen“. Im Jahr 744 ließ er hier ein Kloster errichten, das bald zu einem der bedeutendsten geistlichen Zentren Europas wurde. Bonifatius selbst fand in Fulda seine letzte Ruhestätte – im Fuldaer Dom, dessen barocke Pracht noch heute Pilger und Besucher beeindruckt.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs


Ein Spaziergang durch die Stadt wird so zu einer Reise durch die Zeit: vom Grab des Heiligen im Dom über das Bonifatiusdenkmal bis hin zu Museen, die sein Wirken dokumentieren. Fulda ist damit nicht nur ein Ort für Feinschmecker und Kulturliebhaber, sondern auch ein Ziel für alle, die Geschichte und Spiritualität hautnah erleben möchten.

Sogar als Ampelmännchen begegnest du ihm im Barockviertel! Und auch von ihm gibt es einen besonderen Likör, den Bonifatius Tropfen, ein mildwürziger Klosterlikör auf Cognac-Honigbasis mit erlesenen Kräutern. 

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Diese riesige rote Bank findest du übrigens im Hof hinter dem Caritas-Haus des Regionalverbandes in der Wilhelmstraße 10 nahe des Abtstor. Sie ist für jeden zugänglich und ein echter Hingucker.

Fazit: Fulda – Dein Reiseziel für Genuss & Kultur

Ob du Fulda für ein Wochenende oder länger besuchst – die Mischung aus kulinarischen Festen, hochkarätigen Musicals und historischen Sehenswürdigkeiten macht die Stadt zu einem perfekten Reiseziel. Also beim nächsten Mal nicht mit ICE nur in Fulda umsteigen, sondern die Stadt erkunden. Es lohnt sich.

Ein perfekter Tag in Fulda - mOsi-unterwegs

Das Genuss Festival Fulda, der Musical Sommer Fulda, die Weinführung Spätlesereiter und das Sightseeing durch die Barockstadt Fulda sind Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest.

smart Hirschvogel Passau

Auch bei diesem Kultur-Trip hat uns das Autohaus Mercedes Hirschvogel aus Passau wieder einen smart#1 BRABUS zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

Parkplatz-Tipp: Franzosenwäldchen 10-2, 36043 Fulda
3 Euro pro Tag, am Sonntag kostenlos – gleich nebenan ist auch eine E-Ladestation.

„Fulda begeistert mit barocker Pracht, kulinarischen Highlights und kulturellen Events. Erlebe das Genuss Festival, den Musical Sommer, die Weinführung Spätlesereiter und die schönsten Sehenswürdigkeiten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert